Neue Fahrzeuge haben eine Vielzahl von Designelementen die den Verbau von Einparkhilfen erschweren. Um weiter die OE-Positionen der Sensoren nutzen zu können, sind professionelle Einstellungen notwendig. Die Dongle sind ein wertvolles „Werkzeug“ für diese Arbeiten. Alle wesentlichen Parameter wie Geschwindigkeitssignal für Fronteinbau, AHK-Ausblendung für Heck oder die Nutzung von 3 Sensoren Heck (z.B. Fiat 500 oder Dacia Duster) sind programmiert.
Vorteile:
fertig konfigurierte Einparkhilfe in wenigen Sekunden
Entfall von häufig wiederholtem Tastendrücken
Sollten die vorgenommenen Einstellungen ausversehen umgestellt werden, kann die Programmierung innerhalb von Sekunden erneuert werden.
Sonderlösung: Sie haben eine Flotte, die Sie mit Einparkhilfen ausrüsten möchten, der Kunde hat spezifische Wünsche zu Empfindlichkeit, Abständen, Lautstärke usw. Da empfehlen wir Ihnen eine Sonderbestellung des Dongles mit Ihren spezifischen Parametern. So sparen Sie Zeit und Nerven.
Sie sind im Sonderfahzeugbau tätig und verbauen die Einparkhilfen zum Beispiel in Trittstufen. Dafür sind spezielle Parameter notwendig, um die Einparkhilfe fehlerfrei zu nutzen. Wir programmieren Ihnen ein Werkzeug zur schnellen und einfachen Änderung der Parameter für optimale Nutzung der Einparkhilfe.
Schicken Sie uns einen Parameterfile oder nennen Sie uns die zu ändernden Parameter für Ihren spezifischen Dongle.
1. Schalten Sie die Zündung ein. Im Display erscheint "FS" (Factory Setting = Werkseinstellung)
2. Stecken Sie den Dongle ein. Im Display erschein für ca. 2 Sekunden "IF" . Danach erscheint "CS" = Kundeneinstellung.
3. Die Programmierung ist fertig.
4. Schalten Sie die Zündung aus, die Programmierung ist erledigt. Ziehen Sie den Dongle heraus.